Zum Inhalt springen

Haftung

Als Online-Agentur arbeitet strohm.IT für Sie in Ihrem Netzwerk und mit den Geräten, die wir bei Ihnen vorfinden.

Hier gelten die weltweit branchenüblichen Gepflogenheiten selbstverständlich auch für uns. Wir arbeiten nach erprobten und allgemein gültigen Standards. Zu Beginn eines Auftrages erkundigen wir uns nach der Datensicherung oder, im Werbeauftrag, nach dem Stand Ihres Unternehmens etwa in der Suchmaschine. Wir werden stets versuchen, Sie soweit wie möglich gegen jede Verschlechterung abzusichern.

Gegen Veränderungen, die außerhalb unseres Einflusses liegen, können wir Sie, logischerweise, auch nicht absichern – und auch nicht mehr für Sie tun, als Sie beauftragen. Die Techniken der Suchmaschinen können sich verändern, ebenso wie der Markt oder die Gesellschaft. Ihr Netzwerk, die Elektronik Ihres Gerätes und Ihre Elektrik vor Ort sind ebenfalls störanfällig, was im Haftungsbereich der ursprünglich installierenden Firma, des Herstellers oder – beim Stromnetz – in der Verantwortung Immobilienbesitzers oder beauftragten Elektrikers liegt.

Dies sind keine speziellen Vertragsbedingungen, sondern Aussagen über Tatsachen. Wie jede andere Firma können wir für alte Elektrik, nicht mehr aktuelle Installationen und Ähnliches einfach keine Haftung übernehmen.

Gern beraten wir Sie professionell zu den Möglichkeiten, Hardware-Schäden und Internet-Gefahren mit einer guten Versicherung abzufangen. Ebenso helfen wir Ihnen gern, eine zuverlässige, im IT-Recht versierte Anwaltskanzlei zu finden. Wir arbeiten in beiden Bereichen mit etablierten, verlässlichen und erfahrenen Firmen eng zusammen.

Datensicherheit und Datenschutz sind im deutschen Recht Sache des Kunden. Auch das ist einfach den Tatsachen geschuldet, da nur Sie selbst wissen können, welche Ihrer Daten für Sie wichtig sind. Gern beraten wir Sie natürlich diesbezüglich und können für Sie eine umfassende Diagnose Ihrer Datensituation erstellen.

Im Unternehmens-Bereich sind Datenschutz und Datensicherung Chefsache, die haftungsmäßig auch nicht delegiert werden kann: strohm.IT wird auf Ihren Auftrag hin auf die Einhaltung der üblichen Standards hinwirken.

Soweit wir Ihre Büro-Geräte, Peripherie, Netzwerk, Mobilgeräte oder auch Cloud-Ressourcen bearbeiten, gilt, wie weltweit branchenüblich, Folgendes:

Datenverlust:
Wie jede Werkstatt übernimmt auch strohm.IT keine Haftung für Datenverlust oder daraus resultierende Schäden, da der Kunde für die Datensicherung zuständig ist.
Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit:
Der Werkstattbetreiber haftet nicht für Schäden bei leichter Fahrlässigkeit, sondern nur, wenn die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Kunde ist verantwortlich:
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle wichtigen Daten vorab zu sichern.
Kostenvoranschlag:
Der Kunde muss der Reparatur zustimmen, damit die Werkstatt die Datenverlust-Klausel wirksam einsetzen kann. Ein Kostenanschlag muss daher vorhanden sein.
Unterschrift:
Der Kunde muss dem Haftungsausschluss zustimmen, oft durch Unterschrift unter dem Reparaturauftrag, um die AGBs der Werkstatt zu akzeptieren.